Willkommen

auf der Website der Kyffhäuser Kameradschaft Osloß

Seit 1911 blickt die Kyffhäuserkameradschaft Osloß auf eine traditionsreiche Vereins-
geschichte zurück, betreibt aktiven Schießsport, nimmt sich der Jugendförderung an und
leistet soziale Hilfe.

 

Jahreshauptversammlung 2021

Am 04.10.2021 um 19:30 Uhr fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Schießheim statt.

Danke an dieser Stelle an alle Kameradinnen und Kameraden, die den Weg zu uns gefunden haben 😉

Alle Punkte wurden nach Tagesordnung durchgesprochen und ein neuer Vorstand gewählt.

Gewählt wurden:
1. Vorsitzender – Nils Dieckmann
2. Vorsitzende – Alina Huneke
1. Schießwart – Steffen Smolinski
2. Schießwart – Nils Dieckmann
Kassenwart – Steffen Smolinski
Schriftführer – Michael Kenstel.

Für den Jugendwart wird schnellstmöglich bis Februar 2022 ein angemessener Ersatz gesucht.

Bis zur Übernahme Schießwart und Jugendwart (nach erlangten Zertifikaten), wird uns Ralf noch Unterstützen, der dann die Rollen Abgibt.

1. Kassenprüferin rückt Heike Dumschat nach und als 2. Kassenprüferin wurde Arndt Schulze gewählt.

Wir freuen uns gemeinsam auf eine aufregende Zeit mit der neuen Besetzung.

Ein besonderer Dank geht an den scheidenden Vorstand für seine gute Arbeit!

Euer Vorstand

Sommerpokal und Preisschießen 2021

Sommerpokal und Preisschießen 2021

Danke an alle Teilnehmer und Gäste. Es hat wieder richtig Spaß gemacht!

Ende August konnte wieder mit dem Kleinkalibergewehr gewetteifert werden. Der Einladung sind erfreulicherweise viele Osloßer gefolgt, und so war es ein sehr spannender Wettkampf um die fünf ersten Plätze, für die es beim Pokalschießen ein kleines Feinkostpaket gab. Auch der Sommerpokal im angepassten Turniermodus kam gut an und in den Viertel-, Halbfinal- und Finalbegegnungen wurde bis zum letzten Schuss hart gekämpft!

Sieger beim Preisschießen mit 49 von 50 Ringen wurde Arnd Sch., den ersten PLatz beim Sommerpokal konnte sich Heike D. im Finale gegen Heiko Z. sichern. 

Wir bedanken uns bei allen Schützen und Teilnehmern und hoffen auch für unsere nächste Veranstaltung auf guten Zulauf!

Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Veranstaltung 😉

 

Die neuen Würdenträger wurden proklamiert

Die neuen Würdenträger wurden proklamiert

Am Sonntag den 18.07.2021 lud die Gemeinde und der Dorfgemeinschaftsförderverein zum Bürgerfrühstück vorm Dorfgemeinschaftshaus ein. Hungrig aber gut gelaunt freuten sich die Gäste endlich mal wieder in größerer Runde gemeinsam etwas zu feiern und auf die Proklamation des Schützenkönigs. Während man sich am Buffet stärkte, ehrte Bürgermeister Axel Passeier die Bürger des Jahres und die Gewinner der Vereinsrallye wurden gekürt und nahmen Ihre Preise entgegen.

Kurz vor Ende der Veranstaltung proklamierte die Kameradschaft den diesjährigen Schützenkönig Marvin Todtenhöfer, den Jugendkönig Arved Gaschler sowie den Kinderpokalsieger Emil Dieckmann.

Nachdem der neue König das Amt übernommen hat, gab er standesgemäß eine Runde Getränke für Alle aus. Als Dank wurde er danach mit Fahnen und (aus Mangel an Trompetern) Bluetooth-Lautsprecher nach Hause begleitet, wo Getränke und Würstchen für seine Untertanen bereitstanden 😉

Die neuen amtierenden Majestäten:

Schützenkönig Fahnenträger 1. Begleiterin
2. Begleiter
Marvin Todtenhöfer Benjamin Beier Melanie Jung Ralf Prinke
Jugendkönig Kinderpokal 1. Platz
Kinderpokal 2. Platz Kinderpokal 3. Platz
Arved Gaschler Emil Dieckmann Bjarne Gaschler Julian Schmidt

 

Dorf- und Jedermannpokal 2020

…trotz Corona haben wir das Dorf- und Jedermannpokal – Schießen 2020 stattfinden lassen. Natürlich wurden alle behördlichen Auflagen eingehalten.

Sich beweisen konnten:

Dorfpokal

Gewinner Dorfpokal NKV2

Jedermannpokal
Gewinner Jedermannpokal 3 Diktatoren

Wir bdanken uns bei allen teilnehmern. Es hat trotz der Auflagen noch richtig spaß gemacht.

Hoffen wir darauf, dass das Dorf- und Jedermannpokal – Schießen 2021 wieder unter „normalen“ Bedingungen oder auch generell stattfinden kann.

Bleibt weiterhin gesund!
Euer NKV – Team

Ausbreitung des Virus Corona

Copyright 2020 - M. Kenstel

Aufgrund der aktuellen Situation hat sich auch die Kameradschaft Osloß dazu entschieden, durch Absagen von Treffen und Veranstaltungen aller Art (bis auf weiteres), die Ausbreitung des Virus Corona SARS-CoV-2 (Coronavirus) zu verlangsamen und einzudämmen. Wir hoffen mit dieser Maßnahme einen hilfreichen Beitrag zu leisten. In der Hoffnung, dass wir alle von dem Virus verschont bleiben, eure Kameradschaft.

50er König für 2019 wurde ermittelt

Es war wieder einmal nicht einfach und die „Gegner“ ebenbürtig. Für das Jahr 2019 konnte sich Michael Kenstel abschließend gegen die Mitschützen beweisen. Mit 50 Ringen, der ersten 50er-Scheibe im Jahr und mit Ansage gelang ihm dies.

Der NKV Kameradschaft Osloß gratuliert ganz herzlich.

Die Herausforderung für 2020 ist hiermit eröffnet und alle sind bereits jetzt auf die nächsten 50er gespannt.

Silvester im Vereinsheim

Keine Lust um trist daheim zu feiern? Keine Lust in überquellenden Party-Areas schwitzend den Jahreswechsel zu vollziehen? Dann kommt doch einfach zu uns in das Schützenheim! Dort verbringen wir in gemütlicher Runde die letzten Stunden in 2019, bevor wir alle zusammen in das Jahr 2020 gehen. Wer Lust hat, bitte melden (https://www.kk-osloss.de/kontakt/). Essen kann gerne mitgebracht werden (bitte vorherige Rücksprache), Getränke sind vor Ort. Wir freuen uns 😉

 

Jahreshauptversammlung 2019

Es findet die jährliche Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Osloß statt.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019
am 09.02.2018 um 19:30 Uhr im Vereinsheim

Tagesordnungspunkte

Top 1: Eröffnung und Begrüßung
Top 2: Gedenken der Verstorbenen
Top 3: Rückblick 2018
Top 4: Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV von 2018
Top 5: Bericht des Schießwartes
Top 6: Bericht des Kassenwartes
Top 7: Bericht des Jugendwartes
Top 8: Bericht der Kassenprüfer mit anschließendem Antrag auf Entlastung des Vorstandes
Top 9: Ehrungen
Top10: Wahlen
                                  Vorsitzender
                                  Kassenwart
                                  Schießwart
                                  Schriftführer
                                  Kassenprüfer
                                  Delegierter DGV
Top11: Verschiedenes und Aussprache

Der Vorstand

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 01.02.2019 schriftlich dem Vorstand vorzulegen.

Osloß spielt…

Hallo zusammen,

zum ersten Mal findet am 15.02.2019 ein größerer Spieleabend bei uns im Vereinsheim statt. Damit diese Nachricht alle Interessenten erreicht, bitten wir darum sie möglichst weit zu teilen.

Wir freuen uns darauf viele „neue“ Gesichter begrüßen zu dürfen.

Das „normale“ Schießen findet natürlich trotzdem statt.

 

Auf einen schönen Abend 😉